I`am a
Professional
Personal Trainer
Seit 1997
Ausgebildet I geprüft I zertifiziert I Lizenziert und zugelassen!

My areas of expertise
Hier die Definitionen Groupworkout!
HiiT
steht für ein hochintensives Intervalltraining. Dabei wechseln sich kurze, sehr anstrengende Trainingseinheiten und Erhohlungsphasen in schneller Folge ab. So soll in vergleichsweise kurzer Trainingszeit ein deutlicher gesundheitlicher und die Fitness steigernder erzielt werden.
Funktional Training
ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Das Training ist mit Gewichten sowohl auch mit eigenem Körpergewicht durchzuführen. Hier geht es allerdings nicht um Muskeln aufzubauen sondern vielmehr die Förderung der Beweglichkeit. Der Anfang des Trainings gehen bis zum Hippokrates zurück auch wenn man damals nicht mit diesen Begriffen umwarf:
TRX
steht für Total (Body) Resistance eXercise. Aerobic: Ja. TRX ist super für Flexybilität, Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Tiefenmuskulatur und bezieht sich auf eine spezielle Form des Suspensionstrainings bei der Geräte zum Einsatz kommen, die vom ehemaligen U.S. Navy Seal Randy Hetrick entwickelt wurden.
Gymnastik
steht für körperliche Übungen zur Entwicklung von Kraft und Koordination. International werden das allgemeine Turnen sowie folgende Sportarten durch die FIG, Internationaler Turnverband und die Union UEG, Europaische Turnunion vertreten: Geräteturnen I Trampolinturnen I Rhythmische Sportgymnastik, Sportaerobic I Sportakrobatik. Ein Wettkampfsport, bei dem Einzelpersonen optionale und vorgeschriebene akrobatische Kunststücke, meinst an speziellen Geräten, ausführen, um Kraft, Gleichgewicht und Körperbeherrschung zu demonstrieren.
Aerobic
unter Aerobic fasst man viele verschiedene Varianten des aeroben Fitnesstrainings in der Gruppe zusammen. Die Übungen bestehen aus einer Mischung von Gymnastik, Tanzelementen, Rhythmus die im vorab vom Trainer zu einer Choreographie zusammengestellt wird. Viele Bewegungsmuster, Varianten und Unterformen wurden zum Training entwickelt die sich in den Trainingszielen und Schwerpunkten unterscheiden.
Low - High Impact
Hier zwei Belastungsvarianten des Aerobic Trainings. Beim Low - Impact behält ein Fuß immer Kontakt mit dem Boden. Dadurch ist die Belastung geringer als beim High Impact wo Schrittmuster durchgeführt werden, bei denen die Füße immer wieder in der Luft sind. Da die Belastung auf die Muskelgruppen hoch ist gibt es fast keine reine High - Impact Trainingseinheit sondern ein Mixed - Impact. Im Gegensatz zu Low - Impact die mit ihrer geringen Belastung optimal und für Menschen mit Rückenprobleme oder Übergewicht geeignet ist.
Aqua Aerobic
Aqua Aerobic wird im Schwimmbecken I Wasser durchgeführt. Entsprechend der Bedingungen sind die Bewegungen im Wasser durch die Eigenschaften des Wasser effektiv und für verschiedene Menschengruppen geeignet.
Sport Aerobic
Hierbei handelt es ich um die Wettkampfform von Aerobic. Ziel ist es hierbei verschiedene komplexe und sehr intensive Bewegungsmuster aus dem Aerobic flüssig unter Musik vorzutragen. Hierzu kommt eine Kür. Angetreten wir einzeln, als Duo, Trio oder Gruppe und drei Kategorien. Sportaerobic I Aerobic Dance I Step Aerobic.
Step Aerobic
Beim Step Aerobic wird der sogenannte Aerobic Step, eine kleine höhenverstellbare Bank, in die Choreographie eingebunden. Während der Choreographie wird oft auf den Step und wieder herunter gestiegen, wodurch ein gelenkschonendes Stufentraining imitiert wird. Step Aerobic ist hervorragend für den Aufbau von Bein und Gesäßmuskulatur geeignet. Die intensität ist über das Stepbrett variierbar.
Slide Aerobic
Für das "Sliden" benötigt man eine spezielle Matte mit einer sehr glatten Oberfläche die meist ca. 2m lang ist und an beiden Seiten mit Stopper versetzt ist. Auf der Matte werden dann gleitende Bewegungen durchgeführt. Ähnlich wie beim Skaten. Eher für Fortgeschrittene zu empfehlen.
Therarobic
hierfür brauchen die Teilnehmer Widerstandsbänder. Verschiedene Bewegungen und Übungen werden damit ausgeführt. Mit der richtigen Intensität und dem richtigem Übungsablauf kann das ein sehr effektives Kraft Training sein.
Latin Aerobic
hier werden lateinamerikanische Tänze mit Aerobic Elementen in einer rhythmischen Choreographie kombiniert, die vor allem Becken, Bauch und Rücken trainiert. Wenn man muskelaufbauende Einheiten kombiniert, kann das ein effektives Ganzkörper Training werden , ganz tänzerisch!
Hip Hop Aerobic
auch Hip Hop stellt ein Ganzkörper Training dar, allerdings in seiner Ausdauerform. Hier sind stark die Beats des Hip Hop und deren Tanzbewegungen im Vordergrund und die Inspiration, da die Musik eine gewisse Schnelligkeit besitzt und man mit den verschiedenen 8teln variieren und trainieren kann.
Body Balance
hier sind alle Zen begeisterte richtig! Body Balance verbindet Aerobic mit Yoga, Pilates, Tai Chi, während im Mittelpunkt Denkübungen I Atemübungen und Meditative Elemente dazugehören. Das sind kontrollierte Bewegungsabläufe. Body Balance stärkt Beweglichkeit und Haltung.
Bodypump
Bodypump, hier liegt der Fokus im Kraftübungstraining mit Langhanteln. Meist leicht damit mit einer hoher Wiederhohlungszahl trainiert werden kann. Die Übungen werden in einer rhythmischen Choreographie hintereinander durchgeführt.
Bodytonic
hier widerrum geht es um einen Mix von Ausdauer und Kraftübungen. Mit verschiedenen Kleingeräten wie: Fausthanteln I Tubes etc.. wird die Stärkung im Fokus behalten und das Ganzkörper Training nicht vernachlässigt.
Fit wie deine Wirbelsäule
eine Fitness, Prävention Training für jeden Menschen. Denn hier geht es um Euren Rücken. Ein effektives Rückentraining stärkt die gesamte Rumpfmuskulatur so kann man Dysbalancen, "Verkürzungen", Verletzungen und Schmerzen vorgebeugt werden. In erster Linie werden hier Rückenstrecker I unterer Rücken I Gesäß und hintere Oberschenkelmuskulatur trainiert.
Aerodance
Hier sind und werden die Tänzer I rinnen gefragt und gefordert. Denn hier handelt es sich um das reine Rhythmusgefühl, hierbei werden klassische Bewegungsmuster aus verschiedenen Tanzstilen wie Funk , Jazz, Hip Hop, Latino, Streetstyle, Break, in eine anspruchsvolle und anstrengende Choreographie kombiniert.
Tae Bo
wurde vom amerikanischen Karateka Billy Blanks erfunden. Hier findet man Elemente aus Martial Arts und dem fitnessorientierten Aerobic Schritten verbunden. Die Choreographie enthält viele Techniken aus dem Kampfsport. Hier ist vor allem die Körperspannung gefragt, gefördert und im Fokus.
Kick Time by acpt
ist ein Ganzkörper Training mit ausschließlich Kampfelementen aus dem Teak Won Do was mit dem Aerobic, der Fitness und der Athletik in Kombination trainiert wird. Die fortlaufenden Choreographien sind auf ein Militäry Bootcamp Training ausgelegt, was bedeutet das ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmern in kurzer Zeit konzentrierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Bereich zu vermitteln. Kick Time 3.0 ist von mir Afroditi Christou im Jahre 1998 entstanden und 2012 erstmalig in seiner Form und be-titlung in einer Trainingseinheit unterrichtet worden. Seit dem habe ich das Konzept stets weiterentwickelt bis zu seinem heutigen stand.

Force
The Power of thought and action makes you what you are by Afroditi S. Christou